Bike Leasing von Bikeleasing – Vorteile und Möglichkeiten

Bikes kommen immer mehr in Mode. Das ist auch kein Wunder, denn sie bieten für den Nutzer bzw. den Fahrer zahlreiche Vorteile, die sich sehen lassen können. So kann man sportlich unterwegs sein, ohne sich dabei körperlich zu verausgaben. Wer das Bike nun nicht bar bezahlen möchte oder kann, hat mittlerweile die Möglichkeit, sich dieses zu leasen. Das hat aber nicht nur den Vorteil, dass man hier nicht die kompletten Kosten auf einmal aufbringen muss. Auch anderweitig macht es Sinn, das Bike Leasing Sinn. Wer auf der Suche nach dem perfekten Leasing-Partner ist, ist bei Bikeleasing genau richtig. Denn längst bieten nicht alle diese Möglichkeit an und auch wir sind stolz darauf, diesen Anbieter zu unseren Partnern zählen zu dürfen.

Bikeleasing – der Anbieter in der Kurzvorstellung

Im Bereich „Leasing von E-Bikes“ ist der Anbieter Bikeleasing sehr bekannt und gehört zu unseren Partnern, mit denen wir bereits einige Leasingverträge für Unternehmen abschließen konnten. Hier gibt es zahlreiche Räder in wundervollen Designs und hervorragender Qualität. Dabei gelten die Angebote selbstverständlich nicht nur für die großen Unternehmen und nur die Arbeitgeber selbst. Auch die Arbeitnehmer profitieren natürlich von den Leasingangeboten und auch als Selbstständiger kann man diese Vorteile auf jeden Fall mitnehmen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im südniedersächsischen Uslar sowie im Hessischen Vellmar. Dabei handelt es sich um ein recht junges und modernes Unternehmen, welches im Jahr 2015 gegründet wurde. Heute arbeiten mehr als 4.000 Fahrrad-Fachhändler wie wir mit Bikeleasing zusammen.

Des Weiteren begeistert dieser Anbieter durch die Tatsache, dass der regionale Handel unterstützt wird. Kein Wunder, denn als ein lokal kaufendes sowie auch expandierendes Unternehmen sind sie sich über den enormen Wert des Fachhandels vor Ort auf jeden Fall bewusst. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen selbst auch nur mit Firmen vor Ort zusammen und nicht mit Online-Händeln oder Direktversendern.

Service, der sich sehen lassen kann

Bei Bikeleasing ist der Kunde König. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern aus diesem Bereich ist es den Leuten von Bikeleasing sehr wichtig, dass sich jeder Kunde wohlfühlt und auch wirklich weiß, was beim Leasing zu beachten ist und wie der komplette Prozess abläuft. Aus diesem Grund wird der Service stets groß geschrieben. Arbeitgeber, Arbeitsnehmer und auch Händler haben die Möglichkeit, hier alles digital abzuwickeln und das sogar auch über eine App. Damit sind Betroffene auch im Schadensfall direkt versorgt und haben es besonders einfach, diesen abzuwickeln bzw. zu melden.

Im Schadenfall versichert

Das Leasing hat auch den Vorteil, dass Betroffene im Schadensfall immer abgesichert sind. So nicht nur beim Dienstwagen, sondern auch beim E-Bike, dem Mountainbike oder anderen Fahrradmodellen. Bikeleasing hat eine eigene Schadensfallabteilung im Haus, sodass sie direkt eingreifen können und dabei sicherstellen, dass Kunden in solchen Situationen perfekt versorgt sind. Auch hier wird der Kundenservice also unterstrichen. Kein Wunder also, dass das Unternehmen Bikeleasing im Jahr 2018 mit dem ERGO Innovationspreis ausgezeichnet wurde. Eine Auszeichnung, auf welche das Unternehmen besonders stolz ist, denn Arbeitsgeber-Ausfallversicherungen gehören zu den festen Bestandteilen von den Dienstleistern.

Steuern sparen durch Leasing von E-Bikes bei Bikeleasing

Am 23. November 2012 haben die Finanzbehörden einen Erlass erwirkt, welche das Leasen von Bikes attraktiver gestalten sollte. So kann ab diesem Datum die Ein-Prozent-Regelung nicht mehr nur für Dienstwagen genutzt werden. Auch für Dienst-Fahrräder oder aber E-Bikes und Pedelecs zählt diese Regelung. Unternehmen können also von den Regelungen zu den Fahrrädern und E-Bikes im Rahmen des Gehaltsumwandlungsmodells ganz klar profitieren und bieten den Mitarbeitern zusätzlich eine echte Alternative.

Die Fahrräder und E-Bikes von Bikeleasing, welche über das Unternehmen geleast werden, werden nun den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Betroffene finanzieren die Raten also bei diesem Modell genauso, wie bei einem typischen Dienstwagen, durch das Bruttogehalt. Hierbei kann allein der finanzielle Vorteil, welchen man gegenüber einem Privatkauf hätte, bei bis zu 32% weniger gegenüber dem eigentlichen Kaufpreis bedeuten. Da es sich vor allem bei den E-Bikes um recht kostspielige Modelle handelt, kann hier also schon mal einiges zusammenkommen.

Neben den normalen Bikes haben Unternehmen bei Bikeleasing auch die Möglichkeit, weitere Produkte zu erwerben bzw. zu leasen. Darunter zählen zum Beispiel:

  • Rennräder
  • City Räder
  • Mountainbikes
  • Pedelecs
  • E-Bikes

Die Auswahl ist also besonders groß und für die unterschiedlichsten Vorlieben und individuellen Anforderungen ist stets etwas Passendes zu finden. Hier lohnt es sich, die verschiedenen Räder mal genauer anzuschauen und diese miteinander zu vergleichen, um das für sich passende Modell zu finden.

Welche Vorteile bringt da E-Bike Leasing mit sich?

Viele Unternehmen haben bis heute das Leasen von Bikes gar nicht wirklich auf dem Schirm und sind schlussendlich auch wenig darüber informiert. Kein Wunder, denn hierbei handelt es sich noch immer eher um eine Neuheit. Dienstwagen hingegen werden sehr häufig geleast, da diese Vorteile allen bekannt bzw. geläufig sind. Es ist aber Zeit umzudenken, denn auch mit dem Bike zur Arbeit zu fahren oder privat Radtouren zu unternehmen, bringt nicht nur Spaß, sondern auch Bewegung sowie frische Luft. Die Gesundheit wird also ganz klar unterstützt. Im Folgenden wollen wir auf die Vorteile vom Leasen der E-Bikes genauer eingehen, um diese nochmals zu verdeutlichen.

Die Vorteile für Unternehmer sowie Selbstständige und Freiberufler

  • Der geldwerte Vorteil muss nicht versteuert werden. Denn seit 2019 entfällt bei Fahrrädern sowie Pedelecs und E-Bike bis 25 km/h diese Versteuerung.
  • Es ist komplett da das eigene Barvermögen natürlich nicht „angegriffen“ wird.
  • Die Steuereinsparungen sollten nicht unterschätzt werden. Denn bei dem Leasing von E-Bikes handelt es sich um regelmäßige Ausgaben, sodass durch den Betriebsausgabenabzug Steuern gespart werden.
  • Große Preisspannen ermöglichen es, für jeden Geldbeutel das passende Angebot zu finden.
  • Top Leasing sowie ideale Versicherungskonditionen machen es möglich, das Leasen des Rads besonders einfach zu gestalten.
  • Zusatzversicherungen sind bei Bikeleasing auch möglich und können individuell abgeschlossen werden, wie zum Beispiel die Verschleißversicherung oder für Inspektionen.
  • Das Fahren mit E-Bikes, Mountainbikes und Co. trägt zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei und man tut auch noch was für sich und seine Mitarbeiter.
  • Am Ende der Leasing-Laufzeit hat jeder die Möglichkeit, das Bike zurückzugeben oder aber für einen kleinen Kostenbeitrag zu übernehmen.

Die Vorteile für die Arbeitnehmer

  • Arbeitnehmer haben die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Marken und Modellen, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden ist.
  • Die Versicherungen sind bereits mit im Preis inklusive und kommen nicht noch obendrauf.
  • Die E-Bikes und Räder müssen natürlich nicht nur beruflich genutzt werden. Auch die Privatnutzung ist kein Problem.
  • Der Steuervorteil durch Gehaltsumwandlung sollte auch hier berücksichtigt werden.
  • Die positive Auswirkung auf die eigene Gesundheit ist nicht zu unterschätzen. Man ist viel mehr an der frischen Luft und bewegt sich mehr als vorher. Zusätzlich wird die Ausdauer klar gestärkt.

Die Vorteile für Unternehmen bei der Überlassung an Arbeitnehmer

  • Mitarbeiter lassen sich so optimal motivieren und fühlen sich dem Unternehmen mehr verbunden. Sie würdigen diesen Einsatz und Unternehmen können ihre Wertschätzung zeigen.
  • Die Gesundheit verbessert sich auf Dauer deutlich. Wer mit dem E-Bike zur Arbeit fährt, soll leistungsfähiger und seltener krank sein. Effektiv und kostensparend für das Unternehmen.
  • Durch die Lohnnebenkosten bei Gehaltsumwandlung sind auch die steuerlichen Vorteile nicht zu unterschätzen, sodass auch hier wieder bares Geld gespart werden kann.
  • Die positive Publicity für das Unternehmen im Bezug auf nachhaltigen Umweltschutz sollte ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden.
  • Bei vielen Unternehmen verbessert sich auch die Parkplatzsituation deutlich.

Bikeleasing – jetzt oder nie

Wer über das Leasen von einem oder mehreren Fahrrädern, E-Bikes und Co. nachdenkt, sollte nicht lange zögern. Die vielen Vorteile für Unternehmen, Arbeitgeber sowie auch Selbstständige werden von der Tatsache, dass dabei etwas für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen getan wird, unterstützt. Bikeleasing ist in diesem Bereich auf jeden Fall ein hervorragender Ansprechpartner und zeigt sich nicht nur sehr hilfsbereit, sondern auch professionell.