Bike Leasing durch den Anbieter JobRad

Beim Bike Leasing ist der Anbieter JobRad sehr bekannt und arbeitete mittlerweile schon mit einigen Unternehmen, Arbeitnehmern und Selbstständigen zusammen. Kein Wunder, denn das Leasen von Bikes erfreut sich heute an einer weiter wachsenden Beliebtheit und kommt immer mehr in Mode. Das liegt vor allem daran, dass auch hier die steuerlichen Vorteile gelten, wie es auch beim typischen Dienstwagen der Fall ist. JobRad bietet daher eine große Vielzahl an unterschiedlichen E-Bikes, Mountainbikes, Fahrrädern und Co. an, sodass sich die Modellauswahl auf jeden Fall sehen lassen kann. Mehr frische Luft, körperliche Bewegung und viele weitere Vorteile warten dabei auf Nutzer der Bikes. Daher sind wir stolz darauf, auch JobRad zu unseren Partnern zählen zu dürfen.
JobRad – der Anbieter in unserer Kurzvorstellung
JobRad hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder zu machen und dabei auch die Mitarbeiter von Unternehmen fit zu halten und dabei gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. So sind die Mitarbeiter der festen Überzeugung, dass es sich bei einem von der Firma unterstütztes Bike um viel mehr als ein Gehalt handelt.
Gegründet wurde JobRad bereits im Jahr 2008. Von Anfang an setzt sich dieses Unternehmen dafür ein, mehr Menschen aufs Rad und weg vom Roller, dem Auto und anderen Fahrzeugen zu bekommen. Das Radfahren macht nicht nur Spaß, es hält den Körper fit, wirkt sich somit positiv auf die Gesundheit aus und auch die Umwelt profitiert natürlich von dem geringeren CO2-Ausstoß. Während das Fahrrad in der Freizeit schon längst selbstverständlich ist, ist das allerdings im Beruf nicht wirklich der Fall. Kaum ein Unternehmen beschäftigt sich mit dem Leasen von E-Bikes und Fahrrädern, sondern fokussiert sich hierbei eher auf Dienstwagen. Doch auch das Fahrrad ist ein ernsthaftes Verkehrsmittel für den Alltag, welches nicht unterschätzt werden sollte.
Netter und hilfsbereiter Service
Die Gesundheit sowie das Wohlbefinden soll durch das Leasen der Bikes bei JobRad gefördert werden. Der Service für die Kunden ist daher besonders wichtig und kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Hier werden nicht nur Unternehmen bezüglich des Leasings von E-Bikes und Fahrrädern jeglicher Art grundlegend informiert. Auch die Arbeitnehmer aus den jeweiligen Unternehmen werden ausgiebig beraten und können sich bei JobRad aus einer besonders großen Sammlung an unterschiedlichen Modellen eines aussuchen oder sich auch dahingehend beraten lassen. Außerhalb des Leasings setzt sich das Unternehmen zusätzlich für den Klimaschutz ein und unterstützt dabei unterschiedliche Unternehmen.
Schadensfall und bestens versorgt
Natürlich kann es bei der Nutzung eines E-Bikes sowie dem Fahrrad auch immer mal zu einem Situation kommen, in der das Bike Schaden nimmt. Dabei sind Besitzer allerdings sehr gut abgesichert und brauchen sich keine Sorgen machen. Die Räder sind rundum versichert. Dabei sind die Versicherungsgebühren im Preis enthalten. So braucht man sich diesbezüglich keinerlei Sorgen machen, sondern kann das Fahren mit dem neuen Fahrrad in vollen Zügen genießen. Im Schadensfall kann man sich nun einfach an den Anbieter selbst wenden und braucht sich um nichts weiter zu kümmern.
Bike leasen und Steuern sparen
Wie bereits erwähnt, kann man auch durch das Leasen von E-Bikes oder anderen Diensträdern Steuern sparen. Das liegt vor allem daran, dass am 23. November 2012 die Finanzbehörden einen Erlass erwirkt haben, bei dem das Leasen von Bikes auch die sogenannte Ein-Prozent-Regelung gilt. Das bedeutet also, dass Unternehmen im Rahmen von dem Gehaltsumwandlungsmodell echte Vorteile genießen und durch das Leasen von E-Bikes und Co. nicht nur Mitarbeitern garantiert eine große Freude machen, sondern auch in Sachen Finanzen positive Eigenschaften mitnehmen.
Least man über das Unternehmen Diensträder, so werden diese anschließend den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Dabei kann das Unternehmen nun selbst entscheiden, ob man nur ein Modell anbietet oder ob sich quasi jeder Mitarbeiter eins aussuchen kann. Interessenten finanzieren die Raten nun wie auch den typischen Dienstwagen, also über das Bruttogehalt. Dabei kann es zu finanziellen Vorteilen kommen, welche im Gegensatz zum Barkauf 32% günstiger sind. Nach der Leasingzeit kann man sich nun entscheiden, ob man diesen einfach auslaufen lässt oder aber das Gerät günstig übernimmt.
Dabei kann man natürlich ganz unterschiedliche Räder, wie zum Beispiel Mountainbikes, Rennräder, City Räder, E-Bikes oder Pedelecs leasen.
Die Vorteile vom Bike Leasen
Wer sich für das Leasen eines Bikes bei JobRad entscheidet, kann direkt von mehreren Vorteilen profitieren und wird seine Entscheidung auf jeden Fall so schnell nicht bereuen. Die finanziellen monatlichen Belastungen fallen hier sehr gering aus, sodass es kaum spürbar ist und die Tatsache, dass man nun viel mehr Zeit an der frischen Luft verbringt und sich dabei auch körperlich bewegt, wird von der Gesundheit auf jeden Fall gedankt. Auch der CO2 Ausstoß fällt nun natürlich weg, was der Natur zu Gute kommt. Dabei stellen es sich viele stets sehr schwer vor, am Morgen mit dem Bike zur Arbeit zu fahren. Hier sollte bedacht werden, dass man weder durch den Verkehr eingeschränkt noch aufgehalten wird. Beim E-Bike ist es zudem der Fall, dass das Fahren nicht sonderlich anstrengend ist, da man ja durch einen starken Motor unterstützt wird.
Die Vorteile für Unternehmer und Co.
- Da der geldwerte Vorteil nicht versteuert werden muss, spart man ordentlich Steuern.
- Durch die geringen Belastungen wird das eigene Barvermögen nicht „angegriffen“, sodass es sich um eine komplett liquiditätsneutrale Variation des Leasings handelt.
- Durch die regelmäßigen Ausgaben bzw. den Betriebsausgabenabzug ergeben sich weitere steuerliche Vorteile.
- Dank großer Preisspannen ist für jedes Gehalt das passende Angebot zu finden.
- Da die Versicherungen bereits mit enthalten sind, braucht man sich auch im Schadensfall keine Sorgen machen.
- Nachdem die Leasingzeit abgelaufen ist, entscheidet man selbst, ob man das Bike zurückgibt oder für einen kleineren Betrag kauft.
- Durch das Fahren mit Bike und den Verzicht aufs Auto tut jeder etwas Gutes für die Umwelt.
- Man bewegt sich mehr und erbringt viel Zeit an der frischen Luft, was toll für die eigene Gesundheit ist.
Die Vorteile für den Arbeitnehmer
- Viele Unternehmen stellen den Mitarbeitern frei, welches Modell sie wählen, sodass die eigenen Anforderungen und Geschmäcker stets berücksichtigt werden.
- Selbstverständlich kann auch das Dienstbike ganz normal privat genutzt werden, sodass großen Ausflügen mit dem Rad nichts mehr im Wege steht.
- Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind enorm, da man nun viel mehr an der frischen Luft ist.
- Kein Stau am Morgen oder Nachmittag im Straßenverkehr, was auf dem Weg zur Arbeit Zeit und Nerven spart.
- Versicherungen sind in den monatlichen Preisen inklusive.
- Dank der Gehaltsumwandlung genießen Arbeitnehmer deutliche Steuervorteile.
Die Vorteile für Unternehmen, welche die Bikes an die Mitarbeiter überlassen
- Mitarbeiter fühlen sich nun wertgeschätzt. Das motiviert nicht nur, sondern bindet auch an das Unternehmen.
- Die Gesundheit der Mitarbeiter verbessert sich dauerhaft, sodass beobachtet werden konnte, dass diese nicht mehr so häufig krank werden.
- Mitarbeiter arbeiten oft effektiver als zuvor.
- Dank der Lohnnebenkosten bei Gehaltsumwandlung genießen Unternehmen nun ebenso steuerliche Vorteile.
- Parkplatzsituationen können sich deutlich verbessern.
Jetzt oder nie –Bike Leasing mit JobRad
Wir sind sehr stolz darauf, mit einem Anbieter wie JobRad zusammenarbeiten zu dürfen und haben hier auch in der Vergangenheit schon zahlreiche Unternehmen und Mitarbeiter glücklich machen können. Auch uns liegt natürlich die Gesundheit der Menschen sowie auch die Umwelt am Herzen. Hinzu kommt, dass wir der Meinung sind, dass das Fahren mit dem Rad wieder publiker gemacht werden sollte und nicht nur Dienstwagen für Unternehmen interessant sind, sondern ebenso E-Bikes, Fahrräder und Co. Unternehmen, die also auf der Suche nach einer solchen Möglichkeit sind, sollten sich JobRad mal genauer anschauen.